Geschrieben von Dennis Bußmann

Poor Man's Burnt Ends

Poor Man’s Burnt Ends sind eine köstliche, preisgünstigere Variante der klassischen Burnt Ends, die ursprünglich aus dem "Point"-Stück der Rinderbrust (Brisket) zubereitet werden. Bei dieser Version wird statt des teuren Rindfleisches häufig Schweinefleisch, insbesondere ein Schweinekrustenbraten oder Schweinenacken, verwendet. Das Ergebnis ist ein saftiges, rauchiges und karamellisiertes BBQ-Gericht, das sich durch seine zarte Textur und einer köstlichen BBQ-Kruste auszeichnet.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

Inkbird IRF 4S *

Monolith Classic*

ZUBEREITUNG:

Wir haben unseren Krustenbraten vom Landschwein bei yourbeef.de* bestellt und auf unserem Monolith Classic Pro 2.0 zubereitet

  1. Grill vorbereiten
  • Wir haben unsren Monolith für indirekte Hitze auf ca. 120–140°C eingeregelt. Dafür haben wir das Smart Grid System im indirekten Setting verwendet. Das funktioniert natürlich auch mit  einem anderen Kohle- oder Gasgrill. Nutzt den Grill, den Ihr zuhause habt.
  1. Vorbereitung des Fleisches:
  • In der Zwischenzeit könnt Ihr das Fleisch vorbereiten. Den Braten in etwa 4-5 cm große Würfel schneiden. Diese relativ großen Stücke werden während des Garens kleiner und sehr zart.
  • Die Schweinewürfel rundherum mit Senf bestreichen und großzügig mit BBQ-Rub würzen.

Tipp/Anmerkung: Wir habe bei einigen Fleischstücken die Kruste entfernt, da wir befürchtet haben, dass sie beim Smoken zäh und ledrig wird. Das war jedoch nicht der Fall, daher würden wir sie beim nächsten Mal dran lassen. Entscheidet selbst, wie Ihr Eure Burnt Ends aus einem Krustenbraten zubereiten wollt.

  1. Smoken:
  • Die gewürzten Schweinewürfel auf den Grill legen. Den Deckel schließen und das Fleisch smoken. Dafür haben wir zwei Holzchunks in die glühende Kohle gelegt. Je nachdem welchen Grill Ihr nutzt, könnt Ihr dafür auch eine Räucherbox* verwenden.
  • Nach ca. 1 Stunde haben wir die Temperatur im Grill auf 180-200 Grad erhöht. Das hilft später beim Karamellisieren. Die kleinen Fleischpralinen haben bereits jetzt eine appetitliche Kruste - wir warten jedoch, bis sie eine Kerntemperatur von 70–75 Grad erreicht haben.
  1. Dämpfen:
  • Die Fleischwürfel vom Grill nehmen und in eine geeignete Schale umfüllen. Das Fleisch großzügig mit der BBQ Sauce übergießen und Butter in Flocken darüber geben. Wenn Ihr braunen Zucker für eine extra dunkle Kruste verwenden möchtet, dann könnt Ihr ihn an dieser Stelle mit der BBQ Sauce vermischen. Wir haben darauf verzichtet.
  • Die Grillschale gut mit ausreichend Alufolie abdichten und zurück in den indirekten Grillbereich stellen. Grilldeckel schließen.
  1. Karamellisieren:
  • Nach einer weiteren Sunde die Alufolie entfernen und die einzelnen Fleischwürfel in der herrlichen Sauce wenden und vorsichtig auf den Grill heben. (Es kann sein, dass die Stücke bereits beim Anheben zerfallen.)
  • Jetzt erhalten sie Ihr Finish und die charakteristische, glänzende Kruste, wegen der sie einige auch "Fleischpralinen" nennen. 
  1. Servieren:
  • Die fertigen Poor Man's Burnt Ends sollten außen knusprig und innen butterweich sein. Perfekt als Hauptgericht mit Beilagen wie Maisbrot, Coleslaw oder Kartoffelsalat, oder als Fingerfood für BBQ-Fans.
  • Wir haben sie diesmal pur serviert und mit einigen Röllchen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen bestreut. Lasst es Euch schmecken!

bei yourbeef.de gibt es saftige Schweinebraten

Der Krustenbraten kommt aus der Keule mit Hüfte und Unterschale. Die Metzgerei Kiesinger achtet bei der Zerlegung darauf, dass jeder Braten eine schöne Fettauflage und Schwarte aufweist

 

Hier findet Ihr unsere Rezeptideen mit saftigen Schweinebraten:

Hinter Yourbeef steht die Metzgerei Kiesinger, seit 1949 wird die Metzgerei in dritter Generation geführt. Seit 2012 wird dort Fleisch versendet. Was sich damals noch total verrückt anhörte, ist heute absolut normal geworden. Yourbeef hat insgesamt 20 Mitarbeiter die sich um alles kümmern. Die Qualität steht natürlich im Vordergrund.

mit dem Rabattcode: KIKISBBQ24 10% Rabatt abstauben

Diesen Beitrag teilen: