Werbung
Geschrieben von Dennis Bußmann

Knoblauch Garnelen

Würzige Knoblauchgarnelen lassen mich immer an Sonne, Strand und Meer denken. Das ist wie Urlaub für den Gaumen. Direkt serviert in der gusseisernen Pfanne macht dieses mediterrane Gericht auch optisch richtig was her. Probiert es unbedingt aus!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

  • 500 g Garnelen

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1/2 Chili

  • 1/2 Bund Petersilie

  • Abrieb 1 Zitrone

  • 1 Flasche Olivenöl

  • 1 EL Salzflocken

Rösle Videro G6-S*

Werbung

ZUBEREITUNG:

Dieses Gericht haben wir auf unserem Rösle Videro G6-S im indirekten Grillbereich bei 180-200 Grad zubereitet. Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, haben wir die Knoblauch garnelen auch schon auf einem Holzkohlegrill gegrillt.

  1. Eine gusseiserne Pfanne, eine Tonschale oder eine andere geeignete, feuerfeste Form in den indirekten Grillbereich stellen und ca. 2 fingerbreit Olivenöl in das Gefäß füllen.
  2. Garnelen waschen, ggf. von der Schale befreien und
  3. entdarmen. Knoblauch und Chili in möglichst feine Scheiben schneiden. Petersilie runterhacken, mit einer feinen Reibe Zitronenabrieb raspeln.
  4. Wenn das Olivenöl in der Pfanne / Tonscahle heiß ist, zunächst Knoblauch und Chili in das heiße Öl geben.
  5. Nach ca. 1 Minute die Garnelen dazugeben. Nach etwa 5-6 Minuten im heißen Olivenöl haben die Garnelen eine herrlich rote Farbe angenommen. Falls die Garnelen nicht komplett mit Öl bedeckt sind, könnt Ihr sie nach 2-3 Minuten einmal wenden. Zum Servieren mit einigen Salzflocken, der gehackten Petersilie und dem Zitronenabrieb bestreuen. Lasst es euch schmecken!

Und was passt dazu? Eine knackiges Baguette und ein kühler Weißwein sind immer eine gute Wahl.Versucht es auch mal mit unserem leckeren Reisnudelsalat.

Achtung: Falls ihr gefrorene (oder noch sehr kalte) Garnelen verwendet, kann dies über einer offenen Flamme bzw. über glühender Kohle zu Explosionen und Stichflammen führen! Seid auf jeden Fall vorsichtig.

Diesen Beitrag teilen:
Werbung