Geschrieben von Dennis Bußmann

Dorade grillen

Die Dorade ist wohl einer der beliebtesten Fische aus dem Mittelmeer. Das liegt mit Sicherheit an dem würzigen festen und nahezu grätenfreiem Fleisch. Durch das feste Fleisch , eignet sie sich auch hervorragend zum Grillen. Ihr könnt sie sowohl im Ganzen, als auch als Fischfilet auf euren Grill legen. Aufgrund ihrer goldenen Flecken am Kopf, wird die Dorade auch Goldbrasse genannt.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

  • 1 Dorade pro Person

  • 1 Zitrone

  • 2 Zweige Rosmarin

  • 1 Zweig Thymian

  • 1 Knoblauchzehe

  • Salz & Pfeffer

  • Olivenöl

Rösle Videro G4S*

ZUBEREITUNG:

Wir haben die Dorade im direkten Grillbereich bei ca. 200 Grad auf unserem Rösle Videro G4S zubereitet.

  1. Dorade von innen und außen mit Wasser abspülen. Zitrone in dünne Scheiben schneiden und Knobauch andrücken.
  2. Den Fisch von innen kräftig mit Salz & Pfeffer würzen und einige Zitronenscheiben, sowie die Kräuterzweige und den Knoblauch in die Bauchtasche füllen.
  3. Die Haut des Fisches mit einem scharfen Messer mehrmals einschnieden (wir haben unserer Dorade eine Rautenmuster verpasst). Von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln.
  4. Die Dorade im dirketen Bereich des Grills unter ständigem Wenden 15-20 Minuten gar grillen.
  5. Vor dem Servieren etwas Olivenöl über den Fisch träufeln und mit Salz & Pfeffer würzen.

Das Fleisch der Dorade ist herrlich fest und saftig. Kräuter, Knoblauch und Zitrone verleihen dem Fisch eine mediterrane Note. Dazu ein lockerer Cous-Cous-Salat, etwas gegrilltes Gemüse und ein spritziger Weiswein und ihr fühlt euch direkt an's Mittelmeer versetzt.

Diesen Beitrag teilen: