Geschrieben von Dennis Bußmann

Gyros Schichtfleisch

Schichtfleisch ist einer der absoluten Dutch Oven Klassiker. Dabei werden Fleisch und Gemüse über mehrere Stunden im Dutch Oven geköchelt, bis das Fleisch so zart ist, dass es (fast) beim anpieksen mit einer Gabel zerfällt. Wir haben zusammen mit unserem Kumpel Matthias ein Schichtfleisch nach Gyros Art gemacht. Dazu haben wir ein kleines Video für Matthias' Kanal aufgenommen. Dieses Video findet Ihr unten im Link.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

  • 2,5 kg Schweinenacken
  • 300 g Bacon

  • 2-3 Gemüsezwiebeln

  • 2 Paprika

  • 300 g Feta

  • 100 g Oliven

  • 2 Knoblauchzehen

  • 6 TL Gyros Rub

Gyros Impression*

ft9 Dutch Oven*

ZUBEREITUNG:

  1. Den Nackenbraten am Vortag in 1.5 bis 2.5 cm breite Steaks, Zwiebeln in Ringe, Paprika in Streifen und Knoblauch fein schneiden.
  2. Das gewürzte Fleisch zusammen mit den anderen Zutaten für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (gerne auch über Nacht). Wer einen Vakuumierer hat kann das Fleisch einvakuumieren - dadurch zieht das Gewürz schneller und noch intensiver in das Fleisch ein.
  3. Für den Petromax ft 9 haben wir 20 Cubes im Anzündkamin angeheizt.
  4. In der Zwischenzeit den Boden des Dutch Oven mit Bacon Streifen auslegen und die gewürzten Nackensteaks und das Gemüse abwechselnd hochkant in dem Dopf schichten. (Tipp: Wer es optisch schön haben möchte kann immer abwechslend eine Lage Fleisch, eine Lage Zwiebeln, Fleisch, Paprika usw. schichten - das Ergebnis ist aber das selbe, wenn ihr kreuz und quer schichtet.)
  5. Den klein geschnittenen Knoblauch, die Oliven und den Feta über das gesamte Schichtfleisch verteilen. Den Feta dabei klein bröseln.
  6. Die restlichen Baconstreifen als "Deckel" über dem Dopf-Inhalt auslegen. Dopfdeckel schließen und die durchgeglühten Cubes verteilen (unten 8 / oben 12) und das Ganze für gute 2,5 Stunden köcheln lassen.

Fazit: Essen lecker, Videodreh witzig und anschließend sind wir auch noch alle satt geworden. Vielen Dank an Matthias, dass er mich an dieser Idee teilhaben lassen hat - hat echt Spaß gemacht. Wenn ihr mehr von Matthias sehen wollt findet ihr HIER seine Webseite.

Ihr steht total auf Schichtfleisch? Dann schaut Euch auch unbedingt unser Rezept für das Schicht Cordon Bleu und unserem klassischem Schichtfleisch an.

Ihr wollt noch mehr über die gusseisernen Töpfe erfahren? Dann schaut Euch unbedingt unseren ausführlichen Dutch Oven Guide an. Hier erfahrt Ihr alles was Ihr über die heißen Eisen wissen müsst...

Diesen Beitrag teilen: