Geschrieben von Dennis Bußmann

BBQ Steak Bowl

Die trendigen Bowls sind momentan in aller Munde – aber was verbirgt sich hinter diesem sogenannten Trend Food? Im Prinzip ist es ganz einfach: alles was Euch schmeckt, wird zusammen in eine Schüssel (=Bowl) gegeben und Ihr könnt losschlemmen. Dabei solltet Ihr bei der Auswahl der Zutaten auf unterschiedliche Texturen (von weich bis knusprig) und unterschiedliche Geschmacksrichtungen (süß & sauer; salzig & scharf) achten. Wenn Eure Zutaten dann auch noch farbliche Kontraste setzen ist Eure Bowl nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

  • für 4 Bowls

  • 600 g Flanksteak
  • 400 g Glasnudeln
  • 12 Stangen grüner Spargel
  • 1 Mango
  • 2 Avocados
  • 3 rote Zwiebeln
  • 1 Chili
  • 50 g Cashewkerne
  • Teriyaki Soße
  • etwas Öl

ZUBEREITUNG:

  1. Den Grill für direkte und indirekte Hitze vorbereiten und eine Gusspfanne * / Plancha * / Dopfdeckel * oder ähnliches mit auf den Grill stellen.
  2. Mango, Avocado, Möhre und Zwiebeln schälen; Mango und Avocado in Streifen schneiden; die Möhre mit einem Sparschäler in sehr feine Streifen schneiden; rote Zwiebeln achteln; Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen; Chili in feine Ringe schneiden.
  3. Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen.
  4. Die Gusspfanne leicht ölen und darin die Cashews anrösten; danach die roten Zwiebeln in der Pfanne anschwitzen.
  5. Spargel in einer Schüssel mit etwas Öl, Salz und Zucker marinieren; den Spargel im direkten Grillbereich unter wenden für 8-10 Minuten grillen.
  6. Das Flank von beiden Seiten leicht mit Salzflocken würzen; ich habe es nach der 90-90-90-90-Methode gegrillt und es anschließend für ca. 10 Minuten im indirekten Bereich ruhen lassen (wer keinen indirekten Grillbereich einrichten kann/will, der kann es bei 80 Grad in den Ofen legen).
  7. Wenn alle Zutaten, die von Euch gewünschten Gargrade erreicht haben, könnt Ihr sie in Eure Bowls schichten, mit etwas Teriyaki Soße übergießen und losschlemmen.

Wir bei Kiki’s BBQ Place haben uns von der Fire & Food No 2/19 zu unserer BBQ Steak Bowl inspirieren lassen. Sie war nicht nur super lecker und dazu noch richtig gesund; was uns tatsächlich etwas überrascht hat ist die Tatsache, dass uns die Bowls total gesättigt haben – und das will bei Dauergrillern schon was heißen😉

Natürlich könnt Ihr Eure Zutaten nach Herzenslust selbst zusammenstellen: Ihr mögt lieber Reis statt Nudeln? kein Problem, rein damit; für den Crunch steht Ihr eher auf Sesam als auf Cashews? einfach ersetzen. Eurer Phantasie sind bei der Zusammenstellung nur die Grenzen Eurer Schüsselgröße gesetzt.

Diesen Beitrag teilen: