- Für meinen Petromax ft6 * habe ich 15 Briketts im Anzündkamin angeheizt.
- Fleisch parieren und in 3 cm Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und wie die Paprika in Streifen schneiden, Kartoffeln schälen und 3 cm Würfel schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken (oder pressen).
- Dopf für ca 10 Min auf den Anzündkamin mit angefeuerten Briketts stellen. Öl in den heißen Dopf geben und das Fleisch portionsweise kurz anbraten. Das gesamte Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Zwiebeln mit Tomatenmark glasig andünsten. Knoblauch, Paprika und Kartoffeln hinzugeben und für ca 10 Min. anrösten.
- Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Zucker und Lorbeerblätter dazugeben und den Dopf mit dem Dopfdeckel schließen. 9 Briketts unten und 6 Briketts auf dem Deckel anordnen. 50 – 60 Min. schmoren lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser angießen.
- Tipp: für ein "normales Gulasch" nehmt Ihr nur 300 ml Brühe und fügt dem Fleisch beim Würzen noch 1 - 2 TL Speisestärke hinzu, damit die Soße schön sämig wird.
Gulasch begleitet mich bereits seit meiner Kindheit. Meine Mutter hat es zwar nicht im Dutch Oven zubereitet, aber dafür habt Ihr mich ja…für mich ist es, als wenn es für den Gusseisentopf gemacht wäre. Da Gulasch eher schmort als kocht – verzeiht es auch Zeitabweichungen. Umso länger Ihr es schmort, desto sämiger wird es.