Geschrieben von Dennis Bußmann

süddeutscher Kartoffelsalat

Jede Region in Deutschland hat ihre eigene Art aus der goldenen Knolle einen unverwechselbaren Salat zu kreieren. Wir, als Nordlichter, haben uns mal an eine süddeutsche Variante gewagt, wobei uns bewusst ist, dass es auch hier unzählige Variationen gibt. Aus unserer Sicht haben wir hier eine äußerst schmackhafte Interpretation eines süddeutschen Kartoffelsalats für Euch niedergeschrieben.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 1 Schalotte
  • 300 g süß eingelegte Gurken
  • 150 ml Gurkenwasser
  • 3 EL süßer Senf
  • 1 EL (mittel-)scharfer Senf
  • 1 EL Essig
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL gekörnte Brühe
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Pfeffer & Salz

ZUBEREITUNG:

und so geht’s:

  1. Gewaschene Kartoffeln in einem Topf Wasser mit 1 TL Salz ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen; abgießen, heiß pellen (schälen) und in Scheiben schneiden.
  2. Schalotte in feine Würfel, Gurke in grobe Würfel schneiden, Schnittlauch hacken; Gurkenwasser, beide Senfsorten, Essig, Öl und gekörnte Brühe in einer Schüssel miteinander verrühren.
  3. Die noch warmen Kartoffeln mit dem Dressing marinieren; Schnittlauch, Gurken- und Schalottenwürfel unterheben; den Salat mit Pfeffer & Salz abschmecken.

Ihr könnt diesen Salat sowohl lauwarm, als auch gekühlt servieren. Und was passt dazu? Schaut doch mal in unserer Oktoberfest Ecke vorbei. Dort haben wir ein paar leckere Rezepte, wie z.B. unser Hähnchen vom Drehspieß für Euch zusammengetragen.

Diesen Beitrag teilen:

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen