- Die rohen Kartoffeln schälen und mit einer Reibe so fein wie möglich reiben. Die geriebenen Kartoffeln anschließend mit beiden Händen gut auspressen.
- Die Zwiebel ebenfalls schälen und dann mit einer Reibe reiben.
- Den Kartoffelteig mit dem Ei und Mehl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Plancha * aufheizen und 1 EL Öl hineingeben. Anschließend 1 EL Teig in die Plancha geben und etwas plattdrücken.
- Die Kartoffelpuffer von beiden Seiten schön anbraten. Ich habe dabei immer mal wieder den Deckel der Plancha zu gemacht.
Die Einweihung ist geglückt. Die Plancha macht viel Spaß. Ich habe mich früher immer geziert Reibekuchen zu machen, weil das Haus dann gefühlt 2 Tage nach gerochen hat. Aber durch die Plancha wird das nun einfach Outdoor gemacht. Wie nennt ihr die Kartoffelpuffer: Reibekuchen? Reibeplätzchen? Erdäpfelpuffer? Oder doch Kartoffelpfannkuchen?.