Geschrieben von Dennis Bußmann

Lahmacun Spieße

Wir lieben Lahmacun, wir lieben Schaschlick. Da liegt es doch auf der Hand, dass wir diese Lahmacun Spieße auch verdammt geil finden. Egal ob Ihr sie Lahmacun -Spieße, -Schaschlick, oder Fächer Spieße nennt. Diese würzigen und gleichzeitig fluffigen Grillspieße machen süchtig und passen perfekt auf den Grill!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zutaten:

  • 300 g Rinderhack

  • 6-8 Tortilla Weizenfladen

  • 1 Spitzpaprika

  • 2 mittelgroße Zwiebeln

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Tomatenmark

  • 3-4 EL BBQ Rub

  • 2 TL Zucker

  • 1 TL Paprikapulver

  • 1/2 Bund Petersilie

  • 200 ml Joghurt 10% Fett

  • Chili nach Bedarf

Cevapomaker*

Pizzastein + Schieber*

ZUBEREITUNG:

Wir haben unsere Lahmacun Spieße im direkten Grillbereich unseres Weber Gasgrills zubereitet. Ihr könnt sie natürlich auf jedem Grill mit direktem Grillbereich zubereiten.

und so geht's:

  1. Für die Soße: 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 entkernte Spitzpaprika, Tomatenmark, Paprikapulver, Zucker und frische Petersilie mit Hilfe einer Küchenmaschine klein hacken, oder mit einem Messer sehr klein schneiden.
  2. Hackfleisch mit 3-4 EL BBQ Rub würzen und die Gemüsesoße mit dem gewürzten Hack vermischen.
  3. Jeden Teigfladen mit der Hackmasse dünn bestreichen. Die belegten Teigfladen übereinander schichten und mit einem unbelegten Teigfladen abschließen. Aus dem so hergestellten "Kuchen" etwa 5 x 5 cm große Würfel schneiden und diese Würfel auf Spieße stecken.
  4. Auf dem Grill einen direkten Grillbereich bei etwa 200 Grad einregeln.
  5. Das Lahmacun Schaschlick im direkten Grillbereich unter ständigem Wenden grillen.
  6. Mit Joghurt und frischen Kräutern servieren. Lasst es Euch schmecken!

Wenn ihr es scharf mögt, könnt ihr der Hackmasse eine Chilischote, oder Chiliflocken hinzufügen. Alternativ könnt Ihr diese auch zum Servieren darüber streuen.

Diesen Beitrag teilen: