Geschrieben von Scotty

Buchvorstellung: Food and Fire

OUTDOOR COOKING AT IT'S FINEST

Endlich haben wir mal wieder die Zeit für ein neues Grillbuch gefunden und uns dazu entschieden, euch dieses wundervolle Werk von Marcus Bawdon vorzustellen. Er ist Herausgeber des UK BBQ Magazins, Food-Blogger und Juror von BBQ-Events wie Grillstock. In seinem aktuellen Buch FOOD AND FIRE zeigt er die besten Handwerkstechniken des Outdoor-Cookings: vom Braten direkt auf den Kohlen über den klassischen Kugelgrill bis zu gusseisernem Kochgeschirr.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Über das Buch:

  • Erschienen 2019
  • Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
  • Autor: Marcus Bawdon
  • Seitenzahl: 144 Seiten
  • 65 Rezepte
  • Einband: Hardcover

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Einfach nur ein Kochbuch ?!?

Food and Fire ist definitiv nicht einfach nur ein weiteres Kochbuch. Auf jeder Seite kann man sich von der Leidenschaft des Autors für das Kochen am offenen Feuer mitreißen lassen. On top gibt es noch viele hilfreiche Tipps zur Ausrüstung, einen Leitfaden für Kerntemperaturen und vieles mehr. Die Bilder sind wie die Rezepte, rustikal und ohne viel Schnickschnack - machen aber direkt Lust, ein Feuer zu machen und loszubrutzeln!
Denn selten findet man ein Kochbuch, aus dem man direkt so viele Rezepte nachgrillen möchte.

Wer sich im Vorfeld schon viel mit BBQ und Outdoor Cooking beschäftigt hat, kennt den ein oder anderen Tipp sicherlich schon, aber gerade für Einsteiger ist die Einleitung des Autors Marcus Bawdon super interessant. Denn auch dort spiegelt sich seine Leidenschaft für diese ursprüngliche Art des Grillens wider. Und er findet damit unsere Zustimmung, denn es braucht nicht immer großes Tamtam und unzählige Küchengadgets, um ein gutes Essen auf den Tisch zu bringen.
Nach diesem Buch möchten wir einfach mit unseren Kumpels um ein Lagerfeuer sitzen, einen guten Whiskey trinken und ein saftiges Steak in die Flammen werfen.

Direkt in die Glut oder lieber doch aus der Pfanne?

Die Rezepte von Marcus Bawdon unterteilen sich in verschiedene Kategorien der Zubereitung. Ihr könnt also aus den besten Handwerkstechniken wählen: Von "Dirty", also direkt in der Glut gegart, über das Kochen an einer Feuerstelle, aus der gusseisernen Pfanne, dem klassischen Grillen oder smoken ist für jeden Outdoor Fan etwas dabei.
Bei den insgesamt 65 Rezepten ist das Buch sehr fleischlastig und besticht durch seine Schlichtheit. Wer also lieber Fisch oder Gemüe grillt, kommt hier eher weniger auf seine Kosten. Die ein oder andere Süßspeise ist aber auch dabei.

Vollends überzeugt hat uns allerdings die Einfachheit der Gerichte. Die Rezepte kommen mit erstaunlich wenig Zutaten aus, sodass man quasi direkt losgrillen kann, ohne verher den Supermarkt zu plündern. Der Autor beschränkt sich auf wenige, dafür aber hochwertige Zutaten. Ein gutes Olivenöl, etwas Salz und ab geht die Post. Eine erfrischende Abwechslung zu anderen, eher überladenen Rezepten.

Fazit

Überzeugt Euch selbst, wir sind schon Fans und uns sicher: Marcus Bawdon ist der absolute Outdoor Profi! Was er nicht über Outdoor Cooking weiß, muss man auch nicht wissen ;)

Kleiner Extra Tipp:Wer mehr von Marcus Bawdon und seine Rezepte und Zubereitungsarten erfahren möchte, findet in seiner Facebook Gruppe "CountryWoodSmoke" noch mehr Inspiration.

Top, das Buch möchte ich!

Kein Problem, natürlich bekommst du dieses Buch im Maximilian Verlag GmbH & Co. KG.
Ich nutze Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z. B. Amazon.de) und evtl. Kauf der Produkte erhalte ich eine Provision. Es entsteht euch keinerlei Finanzieller Nachteil.
Diesen Beitrag teilen: