- Ich spüle das Sauerkraut vorher immer einmal ab. Einfach in einen Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und fertig.
- Dann alle Zutaten in den Ft 4,5 von Petromax * geben. Die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren könnt ihr in einen Teesieb packen, dann braucht ihr sie hinterher nicht raussuchen.
- Ich habe das Ganze bei 4 Kohlen unten und 8 Kohlen von Profagus * oben für ca. 2 Stunden im Dopf gelassen. Das Sauerkraut wurde insgesamt 4x umgerührt und ich habe 2x ca. 100 ml Wasser nachgefüllt.
Für mich gehört Sauerkraut einfach zur Herbst- und Winterzeit dazu. Besonders dieses Rezept von Mutti schmeckt mir am besten. Ich freue mich auf die kalten Tage, allein schon, weil es dann wieder häufiger Sauerkraut gibt.